Lehrarztpraxis der Universität Leipzig
Gerne geben wir Medizinstudent*innen einen Einblick in die Tätigkeit in einer hausärztlichen Praxis. Mit dem zusätzlichen Schwerpunkt Infektiologie möchten wir gerne Interessierte auf diesem Spezialgebiet ansprechen.
Bereits seit vielen Jahren haben wir Hausarztfamulaturen angeboten. 2018 wurde die Praxis als Lehrarztpraxis der Universität Leipzig zertifiziert. In diesem Rahmen können Medizinstudent*innen der Universität Leipzig auch ihr Blockpraktikum Allgemeinmedizin bei uns absolvieren.
Folgende Zeiten sind bereits belegt
für Famulaturen in den Semesterferien
04.09.2023 – 29.09.2023
01.03.2024 – 16.03.2024

Aus- und Weiterbildung - Gebiet Innere Medizin
Assistenzarzt/-ärztin vorzugsweise zur Ausbildung Allgemeinmedizin (sonst auf Anfrage)
Die Weiterbildungsbefugnis für die Weiterbildung zur Facharztkompetenz Innere Medizin für 6 Monate liegt vor.
Wir möchten in unserer Praxis jungen ärztlichen Kolleg*innen die Möglichkeit bieten, im Rahmen der Facharztausbildung Wissen im Bereich der Inneren Medizin und der Infektiologie zu erwerben. Ganz besonders wollen wir Kolleg*innen ansprechen, die die Weiterbildung Allgemeinmedizin anstreben.
Unsere Praxis ist Mitglied des Leipziger Weiterbildungsverbundes (www.leipziger-weiterbildungsverbund.de) sowie des Leipziger Gesundheitsnetzes (www.gesundheitsnetz-leipzig.de). Hier finden interessierte Assistenzärzt*innen Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz – sehr zu empfehlen.
Assistenzärztin Felicitas Diegmann: 01.05.2023 – 31.10.2023
Assistenzärztin Maria Brodhun: 01.11.2023 – 31.05.2024
Zeitraum: ab 01.06.2024 ist unsere Stelle wieder frei.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Approbation als Arzt/Ärztin
Häufig gestellte Fragen
Für die Organisation der Blockpraktika im laufenden Semester ist die Selbständigen Abteilung für Allgemeinmedizin der UKL zuständig. Sollten Sie Ihr Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit absolvieren wollen, können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Gerne können Sie uns parallel per Email Ihren Wunschzeitraum und ggf. Alternativen zusenden. Wir prüfen dann zeitnah, ob freie Kapazitäten vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie auch unter dem Link: student.uniklinikum-leipzig.de
- Bitte senden Sie eine Email an info@praxis-dr-ruck.de
- Ihrem Terminwunsch
- Rückrufnummer
- Immatrikulationsbescheinigung
2-4/2022 belegt
7-10/2022 belegt
Bitte bringen Sie zum Praktikum folgende Utensilien mit:
- Dienstkleidung, die aus hygienischen Gründen nur in der Praxis getragen wird
(z.B. weiße/helle Hose, weißer Mantel, Kasack oder weißes Shirt, festes Schuhwerk, z.B. Sneaker, Turnschuhe) - Sofern vorhanden – eigenes Stethoskop
- Sofern vorhanden – Namensschildchen
- Bitte denken Sie auch an Ihre Nachweishefte
Die Vormittagssprechstunde beginnt 7:30 (außer Mittwoch 8:00).
Bitte finden Sie sich etwa 15-20 Minuten vorher in der Praxis ein.
Die Vormittagssprechstunde beginnt 7:30 (außer Mittwoch 8:00).
Bitte finden Sie sich etwa 15-20 Minuten vorher in der Praxis ein.
Ihre Erfahrung bei uns
Wir haben einen hohen Anspruch an uns selbst und wollen unser Wissen gut und gern an die nächste Generation weitergeben. Dafür brauchen wir Euer Feedback. Teilt uns also gern Eure Erfahrung bei uns mit, damit wir nicht nur mit, sondern auch an uns arbeiten können.